Informatives zum Thema Milben: Viele verdrängen das Problem
Hausmilben tragen keine Windeln, sie entleeren ihren Kot ca. 30 mal am Tag, an dem Platz wo sie schlafen - in ihrem Bett.
Sie schlafen im wahrsten Sinne des Wortes im Milbenkot. Sie atmen dazu die aufgewirbelten, trocknenden und so ganz fein zerbröselnden zig Millionen stark allergen wirkende Kotbällchen pausenlos ein. Die meisten Haut- und Atemweg-Allergien sind darauf zurück zuführen. Wer das Milbenproblem nicht lösen will, riskiert mutwillig, ebenfalls irgendwann davon betroffen zu sein.
Diese Tierchen ( ekelhafte Spinnentiere ) hausen nicht nur in ihrer Matratze, sondern auf Polstermöbel und / oder Sitzkissen. Man kann diese Tierchen ebenfalls in Teppichen /Tepichböden finden. Hier hilft nur eine hygienische gründliche Reinigung mit einem guten Staubsauger der saugen und vakuumieren kann und der darüber hinaus auch noch sehr gute Klopfeigenschaften mit bringt, damit den Milben hören und essen vergeht. Sie können durch das vakuumieren die Milben abtöten. Oder sie nehmen ihre Matratze und gehen auf ca. 1500 Meter Höhe ( z.B. Davos ) und sie sind die Plagen auch los. och der Dreck in der Matratze bleibt. Beim hygienischen sauber machen der Matratze hilft Ihnen unser Wasserstaubsauger Rainbow e2 Black.
Sie können durch das vakuumieren die Milben abtöten, oder andere Idee, Sie nehmen Ihre Matratze und gehen auf ca. 1500 Höhenmeter und sind die Plagen sofort los.
Reine Luft ist gesunde Luft!
Informationen gefällig, dann gehen sie auf Rainbow Staubsauger Produkt um mehr zu erfahren.
Erster Schritt: Matratzensack zur Vakuumierung über ihrer Matratze stülpen. Zweiter Schritt: Ihre Matratze vakuumieren und die Milben zu elemenieren. Dritter Schritt: Danach einfach mit dem Rainbow und der Power Nozzle (Klopfbürste) absaugen - Fertig.
Ihre Matratze ist wieder Milbenfrei und sei können bestimmt entspannter und besser schlafen.
Sie benötigen einen großen, stabilen Plastiksack zur gründlichen Reinigung einer Matratze.
Sie können über uns Matratzensäcke in verschiedenen Größen erhalten
- 1,25 m * 2,70 m ( für Matratzengrössen: 90 x 200 bis 100 x 200 cm / 220 cm )
- 2,50 m * 3,15 m ( für Matratzengrössen: 140 x 200 bis 220 x 200 cm / 220 cm ) <- wieder lieferbar
Rufen sie uns an, wenn sie einen Rainbow Matratzensack bestellen möchten.
Rainbow RainMate®
Heute möchten wir Ihnen ein ganz besonderes Schmankerl anbieten. Gerade in den Wintermonaten ist die Raumluft durch heizen der Wohnräume besonders trocken. Das tut unseren Nasen Schleimhäuten nicht besonders gut. Deshalb möchten wir Ihnen unseren Rainbow RainMate®, den kleinen Bruder vom Rainbow SRX vorstellen. Holen Sie sich dieses einzigartige und geniale Lufterfirschungssystem zu sich nach Hause.
Das RainMate® Lufterfrischungssystem ist eine Kombination aus Lufterfrischer und Befeuchter. Er passt perfekt auf jeden Schreibtisch, Arbeitsplatte oder Flur in Ihrer Wohnung.
Sie brauchen nur frisches Wasser und ein paar Tropfen Duftöl um eine sanft duftende Luft in Ihren Räumen oder häuslicher Umgebung zirkulieren zu lassen. Mit dem RainMate® Lufterfrischungssystem mit LED-Beleuchtung wird die Luft gewaschen und wieder sauber in den Raum zurückgegeben.
Das besondere am RainMate® Lufterfrischungssystem
- wäscht die Luft mit Wasser, wie sein großer Bruder der Rainbow SRX.
- Haushaltsgerüche werden im Wasser gefangen.
- Mit Duftölen kann die Luft deodoriert, aromatisiert werden.
- Das Produkt ist von hoher Qualität aus dem Hause Rainbow.
- Er ist leise und stört nicht im Alltag.
Unser Angebot:

Rainbow RainMate®
Preis auf Anfrage
* exklusive Porto (Abbildung ähnlich)
Einfach ein paar Tropfen in das Wasser geben, RainMate, einschalten und der Ganze Raum riecht nach ein paar Sekunden nach dem gut riechendem Öl.
Wir vertreiben ebenfalls Rainbow Düfte
Damit sie das Ganze auch in vollen Zügen geniesen können, gibt es die Duftöle Zitrone, Orange und Eukalyptus ebenfalls in Verbindung mit dem RainMate® zu einem sehr guten Preis dazu. Fragen Sie uns wir helfen Ihnen gerne.
Die Kraft des Wassers
Rainbow Staubsauger mit Wasser.
Alle Jahre wieder, so suggeriert die Werbung "Holen wir uns den Frühling ins Haus" ! Die fleißige Hausfrau putzt, wienert und scheuert, um so den Wintermief aus der Wohnung zu treiben. Dabei wird mächtig viel Staub aufgewirbelt.
Der elektronische Helfer, namens Staubsauger,ja das elektronische Lieblingsgerät aller Hausfrauen ist eben nicht nur ein Müllschlucker, wie es die Hersteller preisen. Die herkömmlichen Staubsauger, die mit 2000 Watt und mehr wirbeln sie eine ganze Menge Dreck und Mikrostaub wieder zurück in die Raumluft. Draußen hilft sich die Natur gegen diese Luftverschmutzung, indem sie es regnen lässt. Wäre es nicht wunderbar, diesen Nutzen von Mutter Natur in den eigenen vier Wänden zu genießen?
Eine perfekte alternative bietet ein Reinigungssystem, welches die Natur zum Vorbild nimmt und Staub und Schmutz im Wasser bindet. Nasser Staub kann nicht fliegen! Das macht auch Sinn. Während der Reinigung wird auch die Luft gewaschen und von schlechten Wohngerüchen befreit. Weniger Staub, gesünderes zu Hause, mehr Lebensqualität.
So schafft man sich eine Oase von Frische und Hygiene.
Was hat die Natur draußen, was wir in unserem eigenen vier Wänden nicht haben? Bedingt durch die Luftverschmutzung (Feinstaub, Hausstaub, Pollen etc.) findet Mutter Natur ihren eigenen Rhythmus. Durch Nebel, Regen, Tau oder Schnee reinigt sich die Luft draußen von alleine. Ein wunderbares Gefühl, dass einem bei einem Spaziergang durchatmen lässt.
Aber wie sieht es bei uns zu Hause aus?
Berichte sprechen von Haus- und Mikrostaub und kommen zu dem Ergebnis, dass die Luft zu Hause 50 - 70% mehr belastet ist als auf einer stark befahrenen Straße in der Innenstadt. Das ist alarmierend! Wir verbringen die meiste Zeit (ca. 80%) im Hause oder in geschlossenen Räumen und atmen dabei ca. 1 Teelöffel Feinstaub täglich ein. Auch die Mediziner sind besorgt. Sterben doch jährlich in der Bundesrepublik ca. 80.000 Menschen an den Folgen des Feinstaubs. Denn je feiner der Staub umso gefährlicher wird er. Durch das einatmen wird der Mikrostaub nicht mehr durch die Lungenbläschen gefiltert, sondern gelangt direkt in den Blutkreislauf. Herz- Kreislauferkrankungen, Herzinfarkt bis hin zum Krebs, können die Folge sein.Aber was ist Staub? 30% Schmutz bringen wir von draußen in unsere Wohnungen. 70% produzieren wir selbst. Das sind Hautschuppen, Haare, unsere Haustiere, Hausstaubmilben und deren Ausscheidungen. Hinzu kommen Giftstoffe die aus unseren Möbeln, Teppiche, Polster, Kunststoffe und Bodenbeläge ausdünsten und das Wohnraumklima erheblich verschlechtern. Natürlich ist der elektrische Helfer aller Hausfrauen eben nicht nur ein vorzüglicher Müllschlucker, wie die Hersteller anpreisen. Herkömmliche Staubsauger mit Beutel wirbeln eine Menge Dreck und Staub auf..
Was wäre, wenn wir uns Mutter Natur zum Vorbild nehmen und es in unseren Wohnräumen auch regnen lassen könnten, ohne dass alles Nass wird? Eine perfekte alternative bietet der Rainbow Wasserstaubsauger, das mit den gleichen Mittel der Natur arbeitet, nämlich mit Wasser. Dabei wird während der Reinigung die Luft gewaschen und wieder sauber in den Raum abgegeben. So schafft man sich eine Oase von Frische und Hygiene.
Nasser Staub kann nicht fliegen.
Interessiert? Dann rufen Sie uns doch einfach an. Wir stellen Ihnen das Luft- und Raumreinigung - den Rainbow Staubsauger unverbindlich vor. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Ätherische naturreine Duftöle
Hochwertige ätherische naturreine Duftöle ohne Zustatzstoffe
- z.B. 2 Flaschen Zitrone,
- z.B. 2 Flaschen Orange
(Preis auf Anfrage)
* exklusive Versandkosten Päckchen DHL
Einfach ein paar Tropfen in das Wasser geben, Rainbow einschalten und der Ganze Raum riecht nach ein paar Sekunden nach dem gut riechendem Öl.
- Rainbow Orangen-Öl - citrus aurantium Brasilien
- Rainbow Zitronen-Öl - enthält Citral und Limonente
- Rainbow Eukalyptus-Öl
Allergie oder Heuschnupfen geplagte Menschen - wir haben eine Lösung!
Rainbow Wasserstaubsauger SRX ist 100 % für Allergie geplagte Menschen geeignet.
Sagen sie den Pollen - Hausstaub, den Allergenen den Kampf an! Rainbow Staubsauger sind zu 100% Allergiker geeignet
In jeder Jahreszeit kommt es vor, dass Pollen von Gräsern, Bäumen bzw. Hausstaub, Tierhaare durch die Luft fliegen und sich in den Wohnungen auf Fuß- und Teppichböden, auf Polstern und in Betten versammeln. Die Nase fängt an zu tropfen, die Augen beginnen zu tränen und selbst das Atmen fällt einem gesundem Mensch schwer. Nach etwa zwölf Millionen Menschen an einer Pollenallergie.

Mit dem Staubsauger versucht man den Baum,-, Grässer-, Blütenstaub, also die Allergene aus dem Haus zu treiben, doch viele Sauger blasen den Aufgesaugten Staub über die Abluft geradewegs in den Raum wieder zurück. Weil diese staubsauger mit einer schlechten Filterung ausgestattet sind!
Selbst Staubsauger mit einer HEPA - Filterung haben hier so ihre Tücken.
Denn die Filter setzen sich mit dem Hausstaub bzw. den Allergenen zu Angaben des Deutschen Allergie und Asthmabundes leiden in Deutschland und müssen dann gereinigt werden. Der angesaugte Staub muss abgeklopft oder abgebürstet werden und wirbelt dem Allergiker dabei fröhlich um die Nase.
Doch jetzt können Allergiker aufatmen. Denn Staub- und Waschsauger mit Wasserfiltersystem entfernen zuverlässig Pollen, Hausstaubmilben und Katzenallergene und bringen mehr Sauberkeit und Gesundheit ins Haus. Ganz ohne Staubbeutel.
100% Allergiker geeignet: Eine spezielle Technologie hält bis zu 99,997% Pollen, Bakterien, Hausstaub und Allergene mit einer Größe von bis zu 0,003 mm zurück und befeuchtet die Abluft mit bis zu 400 ml Wasser/Stunde. Staubsauger mit Wasserfilter sagen den Allergien den Kampf an, denn auf gesaugte Staubpartikel, Pollen und andere Allergene werden im Wasser gebunden. Sie gelangen über die Abluft nicht mehr zurück in den Raum. Es wird kein Staub mehr über die Abluft im Raum verwirbelt, die Räume werden spürbar frisch und bleiben länger sauber. Das Reinigen von verstaubten Filtern, das Entleeren von staubenden Staubbehältern entfällt und unangenehme Gerüche beim Staubsaugen gibt es auch nicht mehr. Staubsauger mit einer Sprühfunktion können auch alle textilen Beläge wie Teppiche, Teppichböden. Polster und Hartböden nass reinigen und trocknen in einem Arbeitsgang. Alles wird fasertief sauber und spürbar frisch und Allergiker können sich wohler fühlen.
( Auszug aus Magazin Gesundheit Rubrik Neues aus der Medizin Mai 2007)
Prüfbericht der Gesellschaft für Allergieforschung mbH (GAF)
Zertifikat 1 (Deutschland)
Die Gesellschaft für Allergieforschung mbH untersuchte das Reinigungssystem Rainbow e2 hinsichtlich seiner Abscheideleistungen gegenüber mineralischem Teststaub (AC-fine) und realem Hausstaub. Zusätzlich wurde die Keimabscheideleistung über einen Zeitraum von 12 Wochen gemessen. Ergebnisse der Prüfung:Nach der 0. und 12. Woche wurde der Allergengehalt im Feinstaub der ausgeblasenen Luft bestimmt. In beiden Fällen konnten keine Allergene nachgewiesen werden. Die Abscheideleistung bei Allergenen beträgt somit 100%. Abscheideleistung von 99,9992% gegenüber realem Hausstaub. Abscheideleistung von 99,996% gegenüber Teststaub AC-fineInsgesamt wurden dem Rainbow e2 sehr hohe Abscheideleistung bei Stäuben und Keimen attestiert.
Zertifikat 2 (weltweit)
Herstellerunabhängige Labortests haben nach gewiesen, dass der Rainbow Wasserstaubsauger e2 die Konkurrenz hinsichtlich der Filterleistung auf der Strecke läßt. Dank der Kombination der Wasser + Separator - Technologie mit einem "bürstenlosen Motor" und einem HEPA Neutralisierer fängt der Rainbow 99.997% (nach Gewicht) aller typischen Haushaltsverschmutzungen auf und hinterläßt eine wesentlich bessere Luftqualität im Haus. Der Rainbow ist von der Asthma and Allergy Foundation of America* als "asthma + allergy friendly™" bestätigt worden. Der Verband der Haushaltsgerätehersteller (Association of Home Appliance Manufacturers (AHAM)) belegt, dass der Rainbow ein erprobter Luftreiniger ist, der die Schadstoffe in der Luft reduziert, die zu schlechter Raumluftqualität führen. Der Rainbow entspricht den Industriestandards der Teppichindustrie:
- Schmutzbeseitigung,
- Staubkontrolle und
- Teppichästhetik
Bettgenosse – Milbe - Der Morgenschnupfen beginnt
Die Lösung - RAINBOW Staubsauger - Endlich Milbenfrei - Mit dem RAINBOW vakuumieren - ich sage spaßig das "Davos Symptom" hilft in jedem Zuhause.
Oberhalb von 1500 Höhenmetern ist der Luftdruck so, dass die Milben keine Chance haben zu überleben, da diese Tierchen bei diesem Druck bereits platzen. Hurra!
Aber eins nach dem anderen.
Das menschliche Auge ist nicht in der Lage die kleinen Biester zu sehen und doch sind sie da - im Bett, im Sofa und auf Polstermöbeln.
Hausstaubmilben sind mikroskopisch klein und besiedeln unsere Wohnungen, Tag für Tag. Die Milbe ist mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen, denn die Hausstaubmilbe misst ganze 0,1 bis 0,5 mm. Machen Sie was dagegen, Allergie geplagte Menschen horchen auf. Richtiges Putzen ist angesagt. Nur wie? Nasser Staub kann nicht Fliegen - das ist die Lösung.
Wir Menschen ernähren die Milben ohne es zu ahnen. Jeder Mensch verliert am Tag bis zu 1,5 Gramm Hautschuppen - von dieser Menge können sich 1,5 Millionen Milben einen Tag lang ernähren.
Gestatten?! Mein Name ist Milbe. Ich wohne hier, in deinem Bett!
Die Milben waren in grauer Vorzeit eigentlich Bewohner von Vogelnestern, denn sie hatten es schon immer gern gut temperiert und windgeschützt. Der Milbenforscher an der Universität Paderborn – Herr Dr. Jörg-Thomas Franz – sagt das 62.500 Milben 1 Gramm ergeben. Des Weiteren 16 Mikrogramm Gewicht, also 16 Millionstel Gramm, bringt eine Hausstaubmilbe auf die Waage. Die 35 bisher bekannten Arten der Hausstaubmilben gehören zur Ordnung der Milben, lateinisch Acari, mit insgesamt 20.000 Arten. Sie leben im Staub. Der Begriff Staub, ein buntes Gemisch aus Fasern und Körnern, das Gemisch beinhaltet aber auch organische Bestandteile, wie z.B. menschliche Hautschuppen. Zusammengefaßt besteht Staub aus dem Abrieb von Textilien, Tapeten, Papier, lebendige Wesen, z.B. Hausstaubmilben, Bakterien, Bazillen, Viren, Schimmelpilze, Sporen, Blütenpollen und Schwermetalle von draußen sowie Risikochemikalien aus Möbeln.
Laut Frau Luitgard Marschall, Pharmazeutin und Wissenschaftsjournalistin, traten die Hausstaubmilben erst nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Entwicklung der synthetischen Textilien vermehrt auf, vorher waren sie neben den anderen Milbenarten wie den Vorratsmilben weniger bedeutend.
- Größe: 0,1 - 0,5 mm
- Nahrung: Menschliche Hautschuppen, Schimmelpilze
- Reviere: Matratzen, Polstermöbel, Teppichböden
- Ideale Umgebungstemperatur: 25 - 30 Grad
- Lebensdauer: 2 - 4 Monate
- Nachkommen pro Weibchen: circa 300
In diesen 2-4 Monaten produzieren Männchen wie Weibchen jeweils das 200-fache ihres Körpergewichts an Kot. Sie übertragen keine Krankheiten, aber Allergiker/innen reagieren auf ihre Anwesenheit. Hausstaubmilben lieben eine Luftfeuchtigkeit von 65 bis 80 Prozent und Temperaturen von 25 bis 30 Grad. Mit ihren Saugfüßen halten sie sich an Textilien und Langflor-Teppichen so fest, dass sie auch eine Attacke mit dem Staubsauger überstehen.
Die Brutzeit der Milben ist zwischen Mai und Oktober. Dicke Luft im Bett ab Oktober – Warum?
Ab Oktober wird wieder geheizt und es herrscht für Milbenallergiker besonders dicke Luft: Durch das Heizen reduziert sich die Luftfeuchtigkeit und die Milben sterben ab. Hurra. OH Nein das Drama beginnt jetzt. Die Milben und ihr Kot zerfallen und die Allergene wirbeln bei jedem Umdrehen im Bett durch die Luft. Sie dringen in Nase und Bronchien der Schlafenden Personen und machen Allergikern das Atmen schwer. Vom Staubaufkommen beim Bettenmachen ganz zu schweigen.
Und nun zu Ihnen: Was tun Sie dafür das es Ihnen gut geht?
Lassen Sie sich beraten, wir helfen gerne. Kontakt können sie hier über mit uns aufnehmen